Liebe Farben-, Cartell-, Allianz- und Bundesbrüder,
liebe Gäste und Interessierte,
der Sommer ist vorbei, die Zeit der kalten und dunklen Abende naht heran. Wir wollen diese wie gewohnt mit Leben füllen und haben uns für das Wintersemester 2025/2026 ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit altbekannten Veranstaltungsformaten, aber auch neuen Veranstaltungen überlegt, zu dem wir höflichst einladen dürfen.
In eigener Sache wollen wir bereits heute schon auf den Höhepunkt des Semesters hinweisen: Unser 40. Gründungsfest, das vom 30.01.2026 bis 01.02.2026 stattfinden wird.
In besonderer Weise dürfen wir auch im kommenden Semester wieder der Gemeinschaft – amicitia – gedenken, die wir als Couleurstudenten pflegen dürfen, weshalb insbesondere mit Cartellbrüdern aus dem mittel- und ostdeutschen Cartellverband zahlreiche Veranstaltungen geplant wurden.
Natürlich sind zu den meisten unserer Veranstaltungen Gäste und Interessierte eingeladen, die genauere Informationen unserem Semesterprogramm (gedruckt oder hier digital auf unseren Seiten einzusehen) entnehmen können.
Als Grundlage unseres alltäglichen Lebens wollen wir das Prinzip religio nicht vergessen und regen herzlich zur Teilnahme an allen Gottesdiensten des Programms, jedoch gleichsam zur Mitfeier der Sonntagsgottesdienste am Ort, in anderen Städten und Ländern sowie zum Begehen der anstehenden Hochfeste und Feiertage an, denn durch unseren Glauben sind wir mit der ganzen Welt verbunden.
Lasst uns für Frieden in der Welt beten und der Menschen gedenken, die uns vorangingen.
Mit einigen Vorträgen und inhaltlichen Aspekten wollen wir die scientia in diesem Semester leben – wir als akademische Verbindung sind uns und der Gesellschaft dies schuldig. Darum möchten wir freundlichst auf die Vorträge und kulturellen Veranstaltungen dieses Semesters hinweisen.
Nicht zuletzt werden wir getragen vom Prinzip patria, das uns zur Mitwirkung an der Gestaltung unseres demokratischen Rechtssystems einlädt und ermuntert. Wir wollen eintreten für ein friedliches Miteinander der Völker und Religionen dieser Erde, das fängt im Kleinen, schon bei uns im eigenen Leben an.
In voller Freude auf das kommende Semester dürfen wir mit den besten Wünschen und Grüßen verbleiben.
Vivat, crescat, floreat Germania ad multos annos.
gez.
Der Senior e. v. KDStV Germania zu Leipzig im CV
